Bitte beachten!
Die Notdienstseite ist ein Angebot, um im Notfall schnell den richtigen Arzt in der Umgebung zu finden. Wir bemühen uns, die Seite aktuell zu halten. Die Dienste werden, wenn Zeit ist, meist am Freitagabend, eingestellt. Wir geben das Datum und die Uhrzeiten der Dienste an. So ist für jedermann erkennbar, ob der Notdienst noch aktuell ist. Sollte dies nicht der Fall sein, obliegt es jedem selbst, den Dienst, so wie wir, z.B. über die Presse (z.B. MOZ) oder HP-s einiger Tierärzte zu suchen.
Seit Februar 2020 gilt eine Neuerung der Gebührenordnung, was die Gebühren der Notdienste betrifft.
Hier ein Hinweis des bpt (Bundesverband praktizierender Tierärzte):
Bundeskabinett beschließt Änderung der Tierärztegebührenordnung
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,
die Bundesregierung hat eine Änderung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) beschlossen, die im Februar 2020 in Kraft getreten ist. Neben einer Anpassung des Wegegeldes bei Hausbesuchen und der Veränderung der als Notdienstzeiten geltenden Nacht–und Wochenendstunden beinhaltet die Änderungsverordnung die Einführung einer Notdienstgrundgebühr von 50,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für im Notdienst zu behandelnde Patienten. Darüber hinaus muss im Notdienst außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten zwingend mindestens der zweifache Gebührensatz abgerechnet werden. Mit dieser neuen Regelung will die Regierung dazu beitragen, dass freiberufliche Tierärzte und Kliniken den tierärztlichen Notdienst weiterhin leisten können. Denn die Versorgung schwerkranker Tiere im Notdienst ist in vielen Gegenden Deutschlands inzwischen durch den Mangel sowohl an Tierärzten als auch an Tierärztlichen Fachangestellten stark gefährdet. Tierkliniken und Tierärzte können diese Dienste, vor allem nachts, deshalb nur leisten, wenn sich die Personal- und die laufenden Betriebskosten auch durch die Notdienste finanzieren lassen. Die neue Verordnung soll helfen, diese Situation zu verbessern. Die neuen Gebühren im Notdienst sind für alle Tierarztpraxen und -kliniken verbindlich vorgeschrieben.
Freitag, 26.02.2021 ab 16.00 Uhr - Freitag, 05.03.2021 bis 6.00 Uhr
TÄ Gasche
Bahnhofstr. 9
15236 Jacobsdorf
033608/ 283
01 74-94 54 24 9
Freitag, 05.03. 2021 ab 16.00 Uhr - Freitag, 12.3.21 bis 6.00 Uhr
TÄ
Dr. Germann
Bahnhofstraße 13 (hinter Kino Schukurama)
15848 Beeskow
Telefon (03366) 23 20 4
Handy 0171 75 79 728
Freitag, 12.03.2021 ab 16.00 Uhr - Freitag, 19.03.2021 bis 6.00 Uhr
Frau Dr. Göritz-Kamisch und TÄ Sylvia Garber
Streichwitzer Weg
3 15517 Fürstenwalde
Steinsdorf
03361/ 36 78 89
033657/ 179912
0160 2134322
Veterinärklinik Momot
Legnicka 57a
Gubin (Polen)
0048 683594421
0048 605409280
0048 691556505
Ständige Erreichbarkeit, wir sprechen Deutsch.
(Zur Grenzüberfahrt muss Ihr Tier einen (blauen) EU-Pass, Chip und Tollwutimpfung haben.)