In dieser Rubrik finden Sie alle Hunde aus unserem Tierheim, die sich derzeit in Pflegestellen befinden.

Pflegestelle bedeutet, eine private Familie, die einen Hund bis zu seiner Adoption beherbergt. Besonders für sensible Hunde ist eine Pflegestelle angenehmer als der Aufenthalt im Tierheim. Des Weiteren lernen die Hunde in den Pflegestellen viele alltägliche Dinge wie Kinder, andere Tiere und z.B. die Stubenreinheit kennen.

Wenn Sie Interesse an einem der Hunde haben, rufen Sie bitte zunächst im Tierheim an.

So können wir schon erste Fragen klären und wir stellen dann den Kontakt zur Pflegestelle her.

Nele & Luna

Pflegestelle 15374

 

Nele & Luna sind zu Scheidungskindern geworden und suchen daher zusammen oder getrennt ein Zuhause. 

 

Luna ist Schwarz-weiß und 4 Jahre alt, die dreifarbige Nele ist 5 Jahre alt.

Die beiden kennen Katzen und sind mit anderen Hunden verträglich. 

Sie leben momentan zu viert auf einem Grundstück, mit zwei ehemals italienischen Straßenhunden. Sie haben eine Hundeklappe und können selbst entscheiden ob sie draußen oder in der Wohnung sind. Nachts sind sie drinnen. 

Sie müssen nicht zusammen vermittelt werden, ihren Alltag verbringen sie auch nicht groß zusammen. 

 

Luna liebt jeden Menschen, der sie entweder streichelt oder Leckerlis dabei hat. Sie ist lieber draußen als drinnen, hat gerne etwas Action und passt auf, das niemand zu nahe am Grundstück entlang läuft. 

 

Nele wäre ein prima " Bürohund " , sie liebt es stundenlang ihrem Menschen zu Füßen zu liegen. Sie ist schüchtern und baut zu Frauen schneller Vertrauen auf. 

 

Wir hoffen, für Nele & Luna noch ein Zuhause zu finden, bevor sie ins Tierheim müssen. 

Rudi

Pflegestelle Wicky Frankfurt Oder 

Rudi ist unser kleines Sorgenkind und sucht erfahrene Menschen.

Als der Besitzer des 3 Jährigen Rüden verstarb, kam Rudi zu uns ins Heim.

Später haben wir erfahren, dass er schon einmal in einem Tierheim war.

Rudi ist grundlegend ein sehr lieber Hund. Er bleibt allein, zieht nicht an der Leine, verträgt sich mit anderen Hunden und fährt im Auto mit. Eigentlich der ideale Rentnerhund...

ABER: Rudi ist extrem unsicher und hat große Angst vor Gegenständen, die angehoben werden. Allein das Ausziehen der Schuhe kann eine Panikattacke auslösen. Rudis Verhalten schlägt dann innerhalb einer Sekunde um, und Rudi greift dann aus Angst an.

Für Rudi suchen wir wir erfahrene Menschen ohne Kinder, die ihm helfen können sein Trauma zu verarbeiten.

Klaus

Pflegestelle Freya in 15848 Beeskow

 

Klaus ist ein 9 monatiger Mischling aus Windhund und Nicht-Windhund, vermutlich einem kleinen Terrier oder Collie, wird später ca. 55 cm groß.

 

Ein „Lurcher“ ist kein Kandidat für eine beengte Stadtwohnung im 5 Stock. Der temperamentvolle Geselle benötigt sehr viel Platz zum Austoben.

Regelmäßige, ausgiebige Spaziergänge sind ein Muss. Klaus ist der geborene Jäger, nichts entgeht seinem Blick, und ein neugieriger Erkunder und möchte seinen Instinkten regelmäßig nachgehen, indem er fröhlich und unbeschwert einen Feldweg entlang rennen darf. Das sollten zukünftige Adoptanten berücksichtigen und seinen Spiel- und Jagdtrieb nicht unterschätzen. Hundeschule und Erziehung sind dringend zu empfehlen, sollte aber sehr sanft erfolgen. Klaus braucht eine positiv verstärkende, respektvolle Erziehung.

Isolation kommt für ihn nicht infrage, er braucht seine Familie und Artgenossen. Ebenfalls sollte er nicht täglich für viele Stunden alleine gelassen werden, da er andernfalls verkümmern und sich eigenständig Aufgaben suchen wird.

 

Klaus ist ein sehr sensibler, verschmuster Rüde, ein freundlicher Hund, versteht sich sehr gut mit Artgenossen und ist dabei nicht wählerisch. Er rauft pubertär mit anderen Rüden, spielt mit kleinen Hunde und auch mit Damen sehr gerne, ist dabei nie grob. 

Und im Haus muss er noch lernen, dass Katzen kein Spielzeug sind. Er tut ihnen nichts, aber sich bewegende Katzen, scheinen zu verführerisch zu sein. Schrammen auf der Nase sind im Moment seine special effects:). Macht ihm etwas Angst oder ist ihm was unheimlich, bellt er aus Unsicherheit.

 

Aufgrund seiner Art und seines ausgeprägten Temperaments benötigt er täglich sehr viel Auslauf, was ihn auspowert und erfüllt. Ein großer Garten oder ein großzügiger Hof wären ihm das Liebste. Klaus eignet sich nicht als Hund in der Stadt, mit Gassi gehen an der Leine. Die Reize in der Stadt überfordern den äußerst sensiblen Klaus.

  

Wir suchen für Klaus ein Zuhause als Zweithund, mit sehr aktiven Mitgliedern, in einer eher ruhigen Wohngegend, Grundstück mit Garten.

Wer möchte ihm ein Zuhause schenken und zugucken, wie er groß wird?

Eva

Eva ist eine 1 Jahr alte Schäferhund Mischlingshündin. Sie ist eine sehr liebe und gut verträgliche Hündin. Leider hat sie ein Lungenproblem ,sodass ungewiss ist wie lange sie leben wird. Wir hoffen das wir eine Familie finden die damit umgehen kann.

Barney

Die Suche nach einem Zuhause haben wir fast aufgegeben. Barney gehört zu den hoffnungslosen Fällen bei uns im Tierheim.

Mehrfach über Kleinanzeigen weiter verkauft, biss er seine letzte Besitzerin so schwer, dass er sogar die Strecksehne des Unterarms verletzte.

Unsere Mitarbeiter können zwar mit Barney umgehen, aber ein Tierheim ersetzt einfach kein Zuhause.

Bei der wenigen Zeit, die wir für ihn aufbringen können, muss man abwägen, wie viel Lebensqualität solch ein Hund im Tierheim hat. Manche Tierheime hätten längst eingeschläfert.

Das bringen wir nicht übers Herz.

Plätze bei geeigneten Hundetrainern sind extrem schwer zu bekommen und teuer.

Aber was bleibt uns anderes übrig?

Wir werden Barney abgeben, um ihn bei den Hilfe für Schattenbullys e.V. ein lebenswertes Leben zu ermöglichen.

Hier gibt es Hundetrainer, die auf schwierige Hunde spezialisiert sind und vorallem mehr Zeit für Barney haben. Wir hoffen auch, dass er hier Fortschritte macht und lernt seine Konflikte anders zu lösen, als mit kleinen und großen Wutanfällen.

Die Unterbringung für Barney wird 450 € im Monat kosten.

Die Hunde, die durch unüberlegte die Anschaffung durch ihre Vorbesitzer versaut werden, brechen uns finanziell gerade das Genick. Und Barney ist nur einer von vielen, der schon viel zu lange unter der Dummheit der Menschen leiden musste.

Gibt es Menschen, die Barney mit einer monatlichen Patenschaft unterstützen würden? Jeder Euro hilft uns, um auf die hohe Summe zu kommen.

Es ist für uns wirklich viel Geld, aber für Barney die einzige Lösung.

Wer helfen kann und monatlich mit einem kleinen Betrag unterstützen möchte, schreibt uns gern per WhatsApp oder eine Mail. Wir wollen gern berichten, ob Barney seine Paten gefunden hat. Info@Tierheim-am-See.de

1. Patenschaft von: Elli 50 €

2. Patenschaft von Cindy 15 €

 

Mein Name ist Barney und ich suche meine/n Menschen.

Dieser sollte ordentlich Hundeerfahrung, auch mit schwierigen Hunden, haben. Also solche, die auch mal beißen, so wie ich nämlich.

Sonst wäre ich ja auch nicht im Tierheim gelandet.

Ansonsten bin ich ganz süß.

Ein Frops eben. 5 Jahre alt, keine bekannten Krankheiten. Mindestens 5 Vorbesitzer, Dickkopf, aktiv, neugierig, aufgeschlossen und gaaanz verschmust.

Nur wenn mir was nicht passt, hacke ich eben zu. Und da mache ich dann auch ernst!

Passen tut mir übrigens öfter mal was nicht.

Also: Keine Kinder und keine Katzen. Bitte auch keine "Ach das wird schon gehen" - Verhandlungen. Nein, es geht nicht mit Kindern. Das Tierheim kann einfach nicht verantworten, dass ein Kind verletzt wird.

Also, ihr solltet euch nicht wegen meines Aussehens für mich entscheiden, sondern wegen meines Charakters. Ich suche Menschen, die eine Herausforderung suchen.

Bei anderen Hunden mache ich erstmal den Maxen, dann entscheidet die Sympathie.

Emil

Pflegestelle Neu Isenburg

 

Emil ist dort in einer Pflegestelle, die auf schwierige Hunde spezialisiert ist.

Emil ist ein ca. 3 Jahre alter Labrador Mix Rüde. Er wurde Weihnachten ausgesetzt. Vermutlich, weil er kein einfacher Hund ist. Emil entscheidet bei anderen Hunden nach Sympathie. Bei Menschen schnappt er, wenn ihm etwas nicht passt. Auch bei vertrauten Menschen macht er Ernst, sowie es nicht nach seiner Nase geht. Ansonsten kann Emil ein ganz wundervoller Hund sein, der nur Menschen braucht, die ihn lesen und mit ihm umgehen können.

Craiu

Kontaktperson Jana Hoger

 

Hallo ich bin Craiu, ich bin ungefähr 8 Jahre alt und 45cm groß. Ich suche geduldige und Hundeerfahrende Menschen die mich verstehen. 

Ruffy

Vorbesitzer 15712 Königswusterhausen

 

Ruffy ist ein im Februar 2017 geborener Rüde. Er ist 53 cm groß und nicht kastriert.

Leider kann Ruffy in seiner Familie nicht mehr bleiben. Obwohl er mit Kindern aufgewachsen ist, scheint er inzwischen eifersüchtig gegenüber den Kindern zu reagieren und knurrt sie an. Da seine Besitzer Angst haben, dass etwas passieren sollte, suchen sie für Ruffy ein neues Zuhause.

Ruffy ist es gewöhnt im Haus bei seinen Leuten zu leben und würde sich allein im Garten nicht wohl fühlen.
Er hat sich durch die Corona Zeit sehr dran gewöhnt, dass er nie allein ist, deshalb wäre es schön für ihn, Leute zu finden, die neben ihrer Arbeit nicht allzu viel ohne Hund unternehmen.
Ruffy ist hin und wieder unsicher. Geräusche die er nicht einordnen kann machen ihm Angst und er verlässt dann schnell den Raum. Er mag absolut kein Wasser, aber er liebt Schnee. :)

Beim Spazieren gehen läuft er gut an der Leine, bei Hundebegegnungen zerrt er jedoch an der Leine, um mit den anderen Hunden zu spielen. 

Er läuft gern und gut am Rad und Hunde hinter Zäunen, die sich aufregen interessieren ihn überhaupt nicht. Ruffy kommt mit Katzen klar, sobald es aber um fressen geht, ist er der Chef. Anderen Hunden gegenüber ist er stürmisch und sehr verspielt. Ältere Kinder mag er sehr und er spielt sehr gern mit ihnen, Kleine scheinen ihm aufgrund ihrer Geräusche und ihrer Bewegungen Angst zu machen.

Alia

Pflegestelle Claudi in PLZ 24855

 

Alia ist eine 5 Jahre alte taube Staff-Mix Hündin und sucht ein liebevolles, aber konsequentes Zuhause, ohne Kinder und andere Tiere im Haushalt.


Sie geht aufgeschlossen und freundlich auf Menschen, wie auch auf Hunde zu und begeistert einen mit ihrer fröhlichen Art. Sie ist eine sehr aktive Hündin und liebt es im Sommer baden zu gehen, läuft gerne am Fahrrad und setzt beim Spielen gern ihre Nase ein. Sie liebt Streicheleinheiten und die Nähe ihres Menschen.


Es gibt aber leider auch andere Momente, die unter die statusbedingte Aggression fallen. Bei der statusbedingten Aggression geht es dem Hund um die Optimierung seiner Position im Sozialgefüge des Haushalts, in dem er lebt. Der Hund versucht, wenn aus seiner Sicht der Bedarf besteht, seinen Statusanspruch im sozialen Gefüge auch mittels aggressivem Verhalten einzufordern und zu verteidigen.

Alia zeigt dies durch das Beanspruchen und Verteidigen von verschiedensten Ressourcen.

Alia braucht einen verantwortungsvollen Menschen, der sie so nimmt wie sie ist, ihr Sicherheit und Liebe gibt, ihr aber auch Grenzen aufzeigt, um eine tolle Mensch-Hund Beziehung aufbauen zu können. Mit ihr muss vorausschauend umgegangen werden; sie braucht keine harte Hand, sondern einen Menschen für den ein liebevoller Umgang und Konsequenz kein Widerspruch sind.


Alia ist eine traumhafte Hündin, die nun schon seit fast 4 Jahren auf ihren Menschen wartet; sie ist jede Mühe wert.

Derzeit befindet sich Alia in einer Pflegestelle in 24855.


Für Fragen stehen wir jederzeit telefonisch zur Verfügung!


Vermittlung bundesweit und in das deutschsprachige Ausland!

Tierheim am See

Vogelsänger Chaussee 2

(neben Steinhandel Nogi)

15890 Eisenhüttenstadt

  

Tel: 0173 903 6140

 

Info@Tierheim-am-See.de

Hier könnt ihr uns unterstützen: 

Wunschliste Tierschutz-Shop

Unterstützer:

Banner-Bild: fotolia © Nelos