In dieser Rubrik finden Sie alle Hunde aus unserem Tierheim, die sich derzeit in Pflegestellen befinden.
Pflegestelle bedeutet, eine private Familie, die einen Hund bis zu seiner Adoption beherbergt. Besonders für sensible Hunde ist eine Pflegestelle angenehmer als der Aufenthalt im Tierheim. Des Weiteren lernen die Hunde in den Pflegestellen viele alltägliche Dinge wie Kinder, andere Tiere und z.B. die Stubenreinheit kennen.
Wenn Sie Interesse an einem der Hunde haben, rufen Sie bitte zunächst im Tierheim an.
So können wir schon erste Fragen klären und wir stellen dann den Kontakt zur Pflegestelle her.
Pflegestelle 15848 Beskow bei Nanni
Platte Nase und blaue Farbe, Herkunft & Gesundheit egal, Hauptsache schnell und billig an einen Welpen kommen...
So werden Welpen der aktuellen Moderassen in Osteuropa unter schlimmsten Bedienungen gezüchtet, um mit möglichst wenig Aufwand viel Geld zu verdienen.
Rafar wurde an der polnischen Grenze zu Frankfurt Oder von der Polizei beschlagnahmt. Ein Hundehändler wollte ihn an eine deutsche Interessentin verkaufen.
Schon auf dem ersten Blick sah man, dass der Welpe schwer krank war.
Er hatte Nasenausfluss, das Fell war verklebt, er roch nach Urin und hustete schwer. Der Händler gab der Frau sogar noch Antibiotika und erklärte, dass die leichte Bronchitis schnell wieder weg sein würde.
Rafar wurde direkt einer Tierärztin vorgestellt. Er war in einem Katastrophalen Zustand. Die leichte Bronchitis war ein Zwingerhusten, er war ausgetrocknet, hatte Durchfall und on top noch einen gefälschten Impfpass.
Rafar befindet sich nun seit mehreren Monaten in einer Pflegestelle unter Aufsicht mehrere Tierärzte, die Erfahrung mit Händlerhunden und deren typischen Erkrankungen haben. Inzwischen haben wir 2000€ investiert und Rafar ist noch nicht gänzlich gesund.
Nachdem wir die typische Mitbringselkrankheiten der Händlerhunde bekämpft haben, reihen sich chronische Darmprobleme, ein Cherry eye und Allergien ein. Wer soll das bezahlen und diesen Aufwand Stämmen ?
So wird der schnell billig gekaufte Hund zu einer großen Investition. Und mal ehrlich, wen das Leid des Muttertiers und das eigenen Welpen so egal ist, der lässt auch keine 2000€ beim Tierarzt und genau diese Tiere finden wir dann ausgesetzt und bei Kleinanzeigen wieder. Dann wird wieder günstig gekauft und das arme Tier wird zum Wanderpokal.
Zum Glück haben wir eine so wundervolle Pflegestelle, die seit Wochen mit endlosen Durchfall und dem Leid des Tieres die Nerven nicht verliert.
Aber wie soll es nun weitergehen? Früher oder später wird Rafar ein endgültiges Zuhause brauchen, mit allen Kosten und Konsequenzen.
Wir suchen für den 5 Monate alten Rüden ein liebevolles Zuhause mit Tierschutzerfahrung, einem guten Tierarzt, starke Nerven und einem dicken Geldbeutel.
Da Rafar medizinische Vorgeschichte und Prognosen sehr umfangreich sind, bitten wir darum von jeglichen Fragen in Kommentaren abzusehen.
Bitte ruft uns bei Fragen an.
Wir suchen auch kein Wird schon -Adoptanten. Rafars Pflege bedeutet wirklich viele Kosten und viel Aufwand und es wird definitiv nicht von allein.
Der kleine Kerl ist lebhaft, entdeckungsfreudig und hat vor nichts Angst. Alles Neue ist Interessant.
Beim Gassi gehen wird alles genau untersucht. Menschen gegenüber ist er aufgeschlossen und geht direkt auf sie zu. Er liebt es zu kuscheln und zu schmusen.
Da er krankheitsbedingt getrennt von den anderen Tieren in seiner Pflegefamilie gehalten wird, kann man nicht genau sagen, wie er sich mit Hunden oder Katzen verträgt. Wenn er beim spazieren gehen auf andere Hunde trifft, ist er sehr neugierig, aber ruhig. Wenn er angebellt wird, dann steht er erst einmal und beobachtet, bevor er sich meist zum weitergehen entscheidet. Wenn er aber eine Spielaufforderung erhält, dann würde er am liebsten ohne Leine toben. Ideal für den kleinen Kerl wäre eine Person/Familie die keine Tiere hat, wo er den ganzen Tag in der Nähe seines Menschen sein kann.
Hi , ich bin Luna!
Seit 5 Wochen bin ich bei meiner neuen Familie.
Nach einer Kennenlernphase habe ich mich gut eingelebt. Ich spiele total gern im Garten und liebe lange Spaziergänge. An der Leine bin ich manchmal noch etwas stürmisch. Aber ich lerne schnell.
Auf reizarmen Wegen kann ich sogar schon bei Fuß gehen.
Bisher habe ich mit einem Kater und kleinem Kind zusammengelebt. Im Haus suche ich mir einen Platz und schlaf gern. Autofahren, Rasenmäher und Staubsauger sind für mich kein Problem.
Laute Straßen und Menschenmengen machen mir Angst. Auch bei Besuch bin ich noch sehr unsicher und er wird angeknurrt.
Ich wünsche mir ein geduldiges verständnisvolles zu Hause. Ich benötige viel Sicherheit, Zeit und Training.
Dann bin ich eine tolle Begleiterin. Sehr sinnvoll wäre ein souveräner Zweithund.
Pflegestelle Fürstenwalde
Kleine 1-jährige rumänische Liebe sucht liebevolles Zuhause.
Cariba, in Hawaiianisch: starke Frau, hat in Deutschland ihre 2. Chance gefunden. Nach einem turbulenten Start mit einem Beinbruch, startet sie nun motiviert, aufgeschlossen und neugierig ins neue Leben. Nun fehlt nur noch eine Familie, die sie an die Hand nimmt und ihr das Hunde ABC beibringt. Sie hört schon gut auf ihren Namen und kann schon einige Grundbegriffe, die das Leben mit ihr leichter machen wie "Bleib" , "Komm" etc.
Cariba ist anderen Menschen und Hunden vorsichtig aufgeschlossen. Nach ihrem Leben auf der Straße in Rumänien, weiß sie was es heißt nicht jedem zu vertrauen. Dennoch merkt man ihr davon kaum noch etwas an und man kann sie schnell von sich überzeugen.
Sie ist total kuschelbedürftig und liebt es bei dir zu sein. Auch sonst lässt sie alles mit sich machen und zeigt jeden Tag Dankbarkeit für das was sie nun hat - ein Leben abseits der Straße.
Ihr Handicap ist leider ihre Hinterhand. Das rechte Bein wurde nach einem Unfall operiert und hat nun einen Nagel und eine Platte drin. Damit kann sie gut leben und steht drüber.
Mein Name ist Knut auch bekannt als Knutschi.
Ich bin ein im Juni geborener Rüde und werde seit zwei Wochen mit Streicheleinheiten und viel Bewegung mit kleinen Kindern verwöhnt.
Ich hatte das Glück zum richtigen Zeitpunkt in die Kamera zu schauen und das Herz meiner Pflegefamilie zu erweichen. Nach einer kurzen Nacht im Tierheim und einem Besuch beim TA ging es direkt ins Grüne.
Meine Pflegefamilie lässt mich frei im Garten mit meiner Ersatzmami toben und mich ausprobieren. Katzen, Hühner und Kinder habe ich lieben gelernt.
Ich bin sehr sozial, komme mit anderen Vierbeinern und Menschen sehr gut zu Recht.
Bei Begrüßungen bin ich noch etwas stürmisch, aber meine Vorfreude auf neue Freunde ist riesig.
Ich bin jetzt stubenrein und bleibe lieb mit meinem Hundekumpel alleine. Mein Geschäft verrichte ich im Wald.
Ich schlendere gerne durch die Wälder und genieße das Pilze suchen.
Im Auto habe ich eine eigene Transportbox. Die Box liebe ich und schlafe sehr gerne beim Fahren ein.
Home Office finde ich Klasse, da kann ich den ganzen Tag mit ins Haus und kuscheln.
Radio, Telefon und Staubsauger interessieren mich nicht...
Bruna ist eine ca. 12 Jahre alte Mischlingshündin, die aus Rumänien zu uns kam.
Die liebe Hündin war schwer traumatisiert in Bezug auf Leinen und andere Hunde.
Auch nach langer Zeit bei uns läuft Bruna noch nicht an der Leine. Aber sie hat sich zu einer großen Kuschelmaus entwickelt, die sich gern stundenlang kraulen lässt.
Für Leckerlis würde sie alles tun. Da saust sie auch gern mal eine Freudenrunde über den Hof.
Bruna ist gern drinnen, sowie draußen und genießt die Nähe ihrer Menschen. Auch mit Fremden hat sie keine Probleme.
Nur eine Leine am Körper macht ihr noch immer große Angst. Hoch heben und in eine Box setzen, sowie das Handling beim Tierarzt sind kein Problem.
Die 50 cm kleine Hündin ist mit allen Tieren verträglich. Sie kennt Hühner, Pferde, Katzen und andere Hunde. Wobei die Anwesenheit dominanter Hunde oder größere Gruppen sie unter Stress setzen.
Wir wünschen und für Bruna ein Haus mit Grundstück, wo sie rein und raus kann.
Es sollten Menschen sein, die Lust haben das Laufen an der Leine mit ihr weiter zu trainieren. Sicher wird sie irgendwann gemütliche Gassigänge gern annehmen.
Hallo, ich bin Henri, ein lebensfroher 2-jähriger Mischlingsrüde, und ich suche mein für immer Zuhause.
Ich bin ein kleiner, fröhlicher Kerl, der gerne lacht und spielt. Liebe und Zuneigung bedeuten mir alles, und ich habe einen guten Grundgehorsam. Große Ansprüche habe ich nicht – mir reicht die Nähe und Geborgenheit meiner Bezugsperson. Ich brauche kein riesiges Körbchen, kein luxuriöses Kissen und auch kein teures Spielzeug.
Am liebsten kuschle ich mich zu meiner Bezugsperson, am liebsten zu ihren Füßen, und tobe den Rest des Tages auch gerne mal.
Ich wünsche mir ein Zuhause, das strukturiert und ruhig ist. Ein Ort, an dem ich Liebe und Geborgenheit finde. Vielleicht gibt es auch einen souveränen Bruder oder eine Schwester (Ersthund), an dem ich mich orientieren kann.
Manchmal überkommt mich die Angst, wenn ich alleine bin, aber ich bin bereit, zu lernen und zu üben. Ich bin sicher, mit deiner Hilfe werde ich das schaffen.
Wenn es Kinder gibt, sollten sie geduldig mit mir sein, denn ich bin sicher, wir könnten die besten Freunde werden. Gibst du mir die Chance, dein treuer Lebensbegleiter zu werden?
Pflegestelle Jana
Pflegestelle Freya 15848 Beeskow
Mika ist eine 6 jährige Hündin, sieht ein bisschen aus wie ein kleiner Wolf. Sie ist eine sehr zarte Maus, 16 kg schwer, 50 cm groß. Mika ist gesund, gechipt, geimpft und kastriert.
Unsere Mika hatte keine leichte Vergangenheit. Sie wurde vom Tierschutz im Frühjahr 2022 aus der Ukraine befreit, wo sie in einem Schuppen alleine eingesperrt war. Über Polen dann in Deutschland angekommen fiel sofort auf, dass Mika extrem ängstlich ist. Sie kam in eine Pflegefamilie, um ihr den Stress im Tierheim zu ersparen.
Mika kannte nichts, die Rute immer zwischen den Beinen, weder rennen, noch bellen, noch andere Hunde, Rasen, Wasser, streicheln und kommunizieren. Sie rannte draußen ruhelos Kreise, immer auf der Flucht. Wenn man sie berühren wollte, duckte sie sich mit angelegten Ohren, zitterte und machte unter sich. Frauen mag sie lieber als Männer. Was muss sie erlebt haben, wir wissen es nicht, aber mit Sicherheit nichts Gutes. Lange Zeit dachten wir, dass sie stumm ist, sie gab keine Geräusche von sich, keinen Laut.
Mika ist jetzt seit 11/2 Jahren in der Pflegefamilie, mit noch zwei anderen Hunden und Katzen, und hat sich sehr gut entwickelt. Sie wird wahrscheinlich niemals ihre Vorsicht und ihre tief verwurzelte Ängstlichkeit ablegen, aber die Entwicklung, die sie gemacht hat, ist unglaublich.
Sie spielt und kommuniziert mit anderen Hunden, rennt ausgelassen, bellt voller Freude, piepst vor Aufregung, zittert vor Ungeduld, liebt Wasser über alles. Man kann stundenlang mit ihr spazieren gehen, läuft vorbildlich an der Leine, fährt gerne Auto, zusammen joggen klappt prima, 10 km sind eine Leichtigkeit für sie.
Mika bleibt nicht gerne alleine, ansonsten ist sie im Haus ganz leise, man merkt sie kaum. Sie sucht sich ein Plätzchen und bleibt dort. Sie bellt nicht, weder am Zaun, noch unterwegs. Bei Begegnungen mit anderen Hunden ist sie interessiert, aber überhaupt nicht dominant. Mika ist eine unglaublich zärtliche, verschmuste, liebe und sanfte Hündin.
Ideal wäre ein ruhiges Wohnumfeld mit Grundstück, sportliche und aktive Menschen. Da Mika Verlustängste hat und nicht gerne alleine bleibt, bräuchte sie Menschen, die meistens zu Hause sind, ein Zweithund wäre auch möglich. Sie wird einige Monate brauchen, um zu Vertrauen. Sie braucht Menschen, die sie verstehen, die genauso sanft sind und sie so nehmen wie sie ist. Sie wird eine enge Bindung zu ihrem Menschen eingehen und eine Freundin fürs Leben sein. Sie ist eine tolle Hündin!
Bobby ist gerade 6 Jahre alt geworden. Der kastrierte Rüde ist leider schon zum vierten Mal im Tierheim, da er nach der Eingewöhnungsphase beginnt sein Zuhause gegenüber Besuch zu verteidigen. Er ist dann bereit zu schnappen und zu beißen.
Im Tierheim ist er der liebste Hund. Hier hat er auch keine feste Familie, sondern lebt zusammen mit anderen Hunden. Bisher konnten wir die beschriebene Situation vom Knurren bis Beißen nie beobachten. Für Bobby suchen wir besonders hundeerfahrene Leute, die sich von seinem Verhalten nicht beeindrucken lassen und ihm einen klaren Weg weisen und ihn vor allem nicht unterschätzen.
Bobby hat ein ruhiges Grundwesen und kommt mit Hühnern, Katzen und fast allen Hunden prima aus. Er bleibt lieb allein, nur beim Autofahren wird ihm schlecht. Auch Untersuchungen beim Tierarzt sind kein Problem. Im Tierheim lässt er sich auch von fremden Menschen überall Streicheln ohne Angst oder Aggressionen zu zeigen. Er geht grundlegend freundlich und neugierig auf alle Menschen zu. Nur bei bestimmten Personen meint er den Beschützer raus hängen zu lassen.
Sicher lässt sich dieses Verhalten in den Griff bekommen, wenn man Bobby klare Grenzen setzt und ihn gut auslastet.
Seine neue Familie sollte keine Kinder haben. Bobby hat überhaupt nichts gegen Kinder, aber aus Sicherheitsgründen.
Bobby ist stubenrein und ein sehr anhänglicher und verschmuster Hund...ach wenn man ihm nur sagen könnte, dass andere Menschen auch nichts Schlechtes sind...:(
Er ist 50 cm groß und kastriert.
Die Suche nach einem Zuhause haben wir fast aufgegeben. Barney gehört zu den hoffnungslosen Fällen bei uns im Tierheim.
Mehrfach über Kleinanzeigen weiter verkauft, biss er seine letzte Besitzerin so schwer, dass er sogar die Strecksehne des Unterarms verletzte.
Unsere Mitarbeiter können zwar mit Barney umgehen, aber ein Tierheim ersetzt einfach kein Zuhause.
Bei der wenigen Zeit, die wir für ihn aufbringen können, muss man abwägen, wie viel Lebensqualität solch ein Hund im Tierheim hat. Manche Tierheime hätten längst eingeschläfert.
Das bringen wir nicht übers Herz.
Plätze bei geeigneten Hundetrainern sind extrem schwer zu bekommen und teuer.
Aber was bleibt uns anderes übrig?
Wir werden Barney abgeben, um ihn bei den Hilfe für Schattenbullys e.V. ein lebenswertes Leben zu ermöglichen.
Hier gibt es Hundetrainer, die auf schwierige Hunde spezialisiert sind und vorallem mehr Zeit für Barney haben. Wir hoffen auch, dass er hier Fortschritte macht und lernt seine Konflikte anders zu lösen, als mit kleinen und großen Wutanfällen.
Die Unterbringung für Barney wird 450 € im Monat kosten.
Die Hunde, die durch unüberlegte die Anschaffung durch ihre Vorbesitzer versaut werden, brechen uns finanziell gerade das Genick. Und Barney ist nur einer von vielen, der schon viel zu lange unter der Dummheit der Menschen leiden musste.
Gibt es Menschen, die Barney mit einer monatlichen Patenschaft unterstützen würden? Jeder Euro hilft uns, um auf die hohe Summe zu kommen.
Es ist für uns wirklich viel Geld, aber für Barney die einzige Lösung.
Wer helfen kann und monatlich mit einem kleinen Betrag unterstützen möchte, schreibt uns gern per WhatsApp oder eine Mail. Wir wollen gern berichten, ob Barney seine Paten gefunden hat. Info@Tierheim-am-See.de
Mein Name ist Barney und ich suche meine/n Menschen.
Dieser sollte ordentlich Hundeerfahrung, auch mit schwierigen Hunden, haben. Also solche, die auch mal beißen, so wie ich nämlich.
Sonst wäre ich ja auch nicht im Tierheim gelandet.
Ansonsten bin ich ganz süß.
Ein Frops eben. 5 Jahre alt, keine bekannten Krankheiten. Mindestens 5 Vorbesitzer, Dickkopf, aktiv, neugierig, aufgeschlossen und gaaanz verschmust.
Nur wenn mir was nicht passt, hacke ich eben zu. Und da mache ich dann auch ernst!
Passen tut mir übrigens öfter mal was nicht.
Also: Keine Kinder und keine Katzen. Bitte auch keine "Ach das wird schon gehen" - Verhandlungen. Nein, es geht nicht mit Kindern. Das Tierheim kann einfach nicht verantworten, dass ein Kind verletzt wird.
Also, ihr solltet euch nicht wegen meines Aussehens für mich entscheiden, sondern wegen meines Charakters. Ich suche Menschen, die eine Herausforderung suchen.
Bei anderen Hunden mache ich erstmal den Maxen, dann entscheidet die Sympathie.
Kontaktperson Jana Hoger
Hallo ich bin Craiu, ich bin ungefähr 8 Jahre alt und 45cm groß. Ich suche geduldige und Hundeerfahrende Menschen die mich verstehen.
Pflegestelle Claudi in PLZ 24855
Alia ist eine 5 Jahre alte taube Staff-Mix Hündin und sucht ein liebevolles, aber konsequentes Zuhause, ohne Kinder und andere Tiere im Haushalt.
Sie geht aufgeschlossen und freundlich auf Menschen, wie auch auf Hunde zu und begeistert einen mit ihrer fröhlichen Art. Sie ist eine sehr aktive Hündin und liebt es im Sommer baden zu gehen,
läuft gerne am Fahrrad und setzt beim Spielen gern ihre Nase ein. Sie liebt Streicheleinheiten und die Nähe ihres Menschen.
Es gibt aber leider auch andere Momente, die unter die statusbedingte Aggression fallen. Bei der statusbedingten Aggression geht es dem Hund um die Optimierung seiner Position im Sozialgefüge des
Haushalts, in dem er lebt. Der Hund versucht, wenn aus seiner Sicht der Bedarf besteht, seinen Statusanspruch im sozialen Gefüge auch mittels aggressivem Verhalten einzufordern und zu
verteidigen.
Alia zeigt dies durch das Beanspruchen und Verteidigen von verschiedensten Ressourcen.
Alia braucht einen verantwortungsvollen Menschen, der sie so nimmt wie sie ist, ihr Sicherheit und Liebe gibt, ihr aber auch Grenzen aufzeigt, um eine tolle Mensch-Hund Beziehung aufbauen zu können. Mit ihr muss vorausschauend umgegangen werden; sie braucht keine harte Hand, sondern einen Menschen für den ein liebevoller Umgang und Konsequenz kein Widerspruch sind.
Alia ist eine traumhafte Hündin, die nun schon seit fast 4 Jahren auf ihren Menschen wartet; sie ist jede Mühe wert.
Derzeit befindet sich Alia in einer Pflegestelle in 24855.
Für Fragen stehen wir jederzeit telefonisch zur Verfügung!
Vermittlung bundesweit und in das deutschsprachige Ausland!