Hier finden Sie alle Hunde, die sich direkt bei uns im Tierheim befinden.

Bevor wir einen Hund ins neue Heim geben, machen wir einen Vorbesuch, um uns das neue Zuhause anzuschauen und die neuen Besitzer etwas kennenzulernen. Alle Hunde sind bei Abgabe geimpft, entwurmt und gechipt.

Eine Grundvoraussetzung für eine Vermittlung ist es, dass die Hunde im neuen Heim Zugang zum Haus haben. Das heißt, wir geben keine Hof- oder Zwingerhaltung ab, denn jeder Hund wünscht sich einen Familienanschluss.

Flynn

Auf dem ersten Blick könnte man meinen, es sind glückliche Bilder aus dem neuen zu Hause, doch leider wird Flynn sein zu Hause verlieren. Aus gesundheitlichen Gründen kann sich sein Frauchen nicht mehr um den Rüden kümmern. 

Ganz hundertprozentig glücklich ist Flynn in der Großstadt auch nicht. Der unsichere Rüde wünscht sich viel lieber ein Zuhause auf dem Land.

 

Hier ein paar Eckdaten: 

 

Geschlecht: Männlich 

Gewicht: ca. 12Kg 

Größe: ca. 46cm Schulterhöhe

Kastriert, geimpft & gechipt

Alter: ca.4 Jahre alt 

Zurzeit in Berlin Wedding untergebracht

 

Eigenschaften: Verschmust, verspielt, hundeverträglich, unsicher, Bedarf weitere Trainings. Flynn ist ein eher unsicherer Hund, der einen starken menschlichen Partner an seiner Seite braucht. Eine Familie mit Kinder oder Menschen ohne Hundeerfahrung sind nicht geeignet.

Mittels Trainings könnte Flynn in den vergangenen Wochen schon große Fortschritte erzielen und sicher würde in ruhiger Wohngegend noch einmal viel Stress von ihm abfallen. 

Ansonsten ist er sehr verschmust und menschenfreundlich und freut sich über jede Streicheleinheit. Selbst der Tierarzt war kein Problem. 

 

Er kann gut alleine bleiben, Auto fahren ist auch kein Problem, auch öffentliche Verkehrsmittel meistert er schon gut. Er zeigt (fremdem) Besuch gegenüber pöpelndes Verhalten, wenn er verunsichert ist, hat dort aber auch schon Fortschritte gemacht. Er ist anderen Hunden gegenüber sehr freundlich & verspielt. 

 

Für seine zukünftiges Zuhause wünscht er sich jemanden mit Hundeerfahrung, der klare Struktur vorgeben kann. Ein schon vorhandener erfahrener Zweithund ist sicherlich auch von Vorteil.

 

Flynn kann gerne in Berlin Wedding kennengelernt werden. Es sind auch noch einige Trainingsstunden offen, die von der nächsten Person wahrgenommen werden könnten.

Jonathan

Jonathan - ein ruhiger, verschmuster und verspielte Kangal-Rüde, 2019 geboren.

Er ist kastriert, geimpft und gechipt.

Spaziergänge in der Natur genießt er sehr, er entspannt mit seinem

Zweibeiner, Birkenstämme und Wasser lassen ihn zum großen Welpen

werden. Er ist ein loyaler Hund, der mit seiner ausgeglichenen und

ruhigen Art auffällt. Fremden Menschen gegenüber ist er rassetypisch

eher distanziert. Und würde auch nicht zögern, seine Herde oder seine

Familie gegen potenzielle Feinde zu verteidigen, im ersten Schritt mit

Drohgebärden, um Fremde zu verscheuchen, würde aber auch weitere

Abwehrschritte in Betracht ziehen, sollte die vermeintliche Bedrohung so

nicht vertrieben werden können. Jonathan ist das Leben im Haus gewöhnt,

stubenrein, kennt Grundkommandos und ist sehr anhänglich – sollte

trotzdem aber in erfahrene Hände, da er ein erwachsender Kangal-Rüde

ist.

Mama Alisa & ihre Welpen

Alisa ist 2 Jahre alt und 50cm groß. 

Ihre Welpen Racer, Rondo, Rinka, Shila und Sonka 

Flecki

Flecki ist 11 Jahre alt. 

Er ist lieb, ruhig und ausgeglichen. Mit anderen Hunden ist er verträglich.

Er ist sucht gern den Kontakt zum Menschen. 

Karla

Karla ist 12 Jahre alt.

Sie ist lieb, ruhig, sozial verträglich und ausgeglichen.

Sie ist etwas zurückhalten. 

Kurz - Vermittlung ab 30.03.23

Er ist ein 5 Jahre alt kastrierter Rüde und hat eine Größe von ca. 45 cm. 

Er ist verträglich mit Artgenossen, Kinder sollten im Teenager alter sein.

Er ist ein fröhlicher, schelmischer und energiescher Hund. Er ist ein aktiver, lebhafter Hund der es liebt lange Spazieren zu gehen oder auch zu Spielen. 

Er geht schön an der Leine. 

Meine Menschen sollten ein Haus mit Garten haben wo ich mich viel Bewegen kann.

Mega Vermittlung ab 30.03.23

Sie ist eine 3 Jahre alt kastrierte Hündin mit einer größe von ca.45cm. 

Sie ist verträglich mit Artgenossen. 

Kinder sollten im Schulalter sein.

Sie ist eine fröhliche, freundliche und energische Hündin. Sie liebt es spazieren zu gehen und zeit mit dem Menschen zu genießen. 

Szagi Vermittlung ab 30.03.23

Er liebt lange Spaziergänge an der Leine. 

Er ist ein freundlicher und Energischer Hund. 

Gesundheitliche Vorgeschichte erfragen (Leberprobleme)

Hektor Vermittlung ab 30.03.23

Er ist ein netter, freundlicher kleiner Hund der gerne an der Leine spazieren zu gehen. 

Er versteht sich mit Artgenossen. 

Simba

Hallo ihr lieben Menschen da draußen,

ich habe gehört, dass ihr den Beitrag vom kleinen blinden Willy ganz fleißig geteilt habt und er dadurch einige Bewerber gefunden hat.

Natürlich kann nur eine Familie den Willy bekommen und die Tierheimmitarbeiter haben gleich die Chance genutzt, um den Leuten von mir zu erzählen.

Doch leider war es immer das Gleiche. Zu groß, zu groß und wieder zu groß. :(

Ach man. Dabei wünsche ich mir auch so sehr ein Zuhause.

Eigentlich hatte ich die Hoffnung schon längst aufgegeben. Schließlich sitze ich ja nun schon seit 6 Jahren im Tierheim.

Nun kam so ein kleiner Funken Hoffnung in mir hoch, als ich von Willys vielen Bewerbern hörte.

Würdet ihr mich auch so sehr teilen, wie den Willy? Leider bin ich mit meinen ca. 20 Kilo deutlich größer, aber ich könnte noch 1-2 Kilo abnehmen.

Ich bin geschätzt 12 Jahre, benehme mich aber wie 6. denn schließlich habe ich ja schon 6 Jahre meines Lebens verpasst und die Zeit davor war auch nicht besser.

Dennoch liebe ich die Menschen und möchte mich stundenlang kraulen lassen. Vor allem Männer finde ich klasse und hüpfe dann vor Freude auf und ab, wenn ich einem begegne.

Grundlegend bin ich mit anderen Hunden verträglich, mag es aber nicht bedrängt zu werden, weil ich nichts sehe.

Katzen finde ich ganz schön spannend, diese sollten nicht unbedingt in meinem Haushalt leben oder es sollte Menschen geben, die die Situation regeln können. Am Anfang bin ich nämlich immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich Aufmerksamkeit bekomme und dann möchte ich immer alles auf einmal machen.

Ansonsten bin ich geimpft, gechipt, kastriert, stubenrein und bleibe allein.

Bitte teilt meinen Beitrag. Ich wünsche mir so sehr ein Zuhause.

Tiger

Tiger ist 1 Jahr alt und 40cm groß.

Er ist grundlegend lieb, freundlich und aufgeschlossen, aber auch etwas unsicher und sollte an erfahrene Menschen vermittelt werden.

Er ist verträglich mit Artgenossen.

Lesi (Reserviert)

Sie ist 1 Jahr alt und 35cm groß. 

Sie ist lieb, freundlich und aufgeschlossen.

Sie ist verträglich mit Artgenossen. 

Anisia

Sie ist 3 Jahre alt und 35cm groß. 

Sie ist lieb, freundlich und aufgeschlossen. 

Sie ist verträglich mit Artgenossen. 

Charly

Charly ist ein 1 Jahre alter Border Collie.

Leider war der aktive Rüde doch ein bisschen zu wild für seinen Besitzer, sodass es Ärger mit dem Vermieter gab. 

Aber, alles im Rahmen. wenn man weiß, was es bedeutet einen jungen Border zu haben. 

Charly ist nicht übermäßig aktiv und zeigt sich bei uns weder als Kleffer, noch dass er etwas kaputt macht. 

Jedoch wünschen wir uns für ihn Rassenkenner, die seiner Agilität gerecht werden. 

Charly ist lieb, freundlich, aufgeschlossen und sozial verträglich.

Malinka

Sie ist 5 Jahre alt und 40cm groß. 

Roul-Roni

Er ist 5 Jahre alt und 60cm groß. 

Er ist sehr freundlich und lernwillig.

Er ist Altersentsprechend Aktiv. 

Er ist ein ausgeglichener Hund, mit dem man viel unternehmen kann.

Urmel (Reserviert)

Hier kommt Urmel. Ein ca. 1 Jahr junger, freundlicher Schäferhundrüde.

Es ist für uns unverständlich wieso man diesen tollen Kerl ausgesetzt hat.

Der liebe Rüde wurde von der Polizei aufgegriffen und leider nie vermisst.

Seine Fahrt mit dem Polizeiwagen endete für den Flüchtigen ohne Papiere dann im Gefängnis. Nicht ganz, aber der Tierheimzwinger ist ja fast das selbe.

Hier wurde nun seine Identität geprüft: Rüde, 1 Jahr alt, deutscher Schäferhund, lieb, sozial und unerzogen. Auch ein neuer Pass mit Chip und Impfung wurden ausgestellt.

Nun hat der Unbekannte auch einen Namen. Urmel haben wir ihn genannt.

Mit neuen Papieren und neuen Besitzern darf Urmel nun wieder auf freien Fuß.

Wir suchen sportliche Menschen, die Lust haben einen jungen Hund zu erziehen, viel Gassi zu gehen und ihm auch regelmäßige soziale Kontakte ermöglichen.

Kaya

Hallo,

ich bin Kaya, eine etwa 9 - jährige Hündin.

Mittelgroß, würde ich mal sagen– also meine Schulterhöhe ist etwa 55 cm hoch und ich wiege so um die 24 kg.

Ich verstehe mich gut mit anderen Hunden. Bei Hündinnen muss ich manchmal die Rangfolge geklärt wissen, aber dann läuft es. Meine Eltern haben in Rumänien auf der

Straße gelebt und ich bin in einem Tierheim geboren. Vielleicht kommt daher meine

Unsicherheit fremden Menschen gegenüber. Ich habe einfach Angst vor ihnen und mag es gar nicht, wenn sie mich überraschen. Dann kam es vor, dass ich sie gezwickt habe.

Leider kann ich mich nicht auf kleine Kinder einlassen. Das ist auch der Grund, warum ich

gerade ein neues, liebevolles zu Hause suche. Die Familie, in der ich gerade lebe hat mich

sehr lieb und es fällt ihr sehr schwer sich von mir zu trennen. Aber weil ich für meine Menschen gegenüber kleinen Kindern nicht berechenbar bin, wollen sie kein Risiko eingehen und es vermeiden, dass wir alle ein Trauma erleiden.

Ja und darum suche ich jetzt eine Person, die schon Erfahrung mit Hunden hat und so sicher ist, dass ich nicht unsicher sein muss. Denn wenn ich einmal vertrauen kann, dann kann ich schon ganz schön viele tolle Sachen. Ich lerne nämlich schnell neue menschliche Worte verstehen. Ich bin also gut abrufbar, kenne viele Kommandos, bleibe lieb allein und fahre gern im Auto mit. Ausführliche Erfahrungen mit Katzen gibt es nicht. Fremden jage ich nach, habe aber keine bösen Absichten.

Bella

Odin Staff

Hallo ihr da draußen, mein Name ist Odin. Ich bin ein 6 Jahre alter Staff Rüde.

Meine Rasse konnte ich mir leider nicht aussuchen. Auch meine Besitzer und den Verlauf meines Lebens nicht.

Mein Leben verläuft in den Bahnen, dessen Weichen der Mensch mir stellt.

Zur Zeit sitze ich in einer Sackgasse.

Im Tierheim.

Auf Grund einer willkürlichen Rasseliste, darf meine Rasse in Brandenburg nicht gehalten werden. Dass mein bisheriges Leben kein schönes Hundeleben, und somit ein Versteckspiel war, brauch ich euch nicht erzählen.

Durch unüberlegte Anschaffung wurde ich von Behörden beschlagnahmt und ins Tierheim gesteckt.

Ich bin unendlich traurig und einsam.

Leider habe ich Probleme mit meinen Augen, die bisher nicht untersucht wurden. Diese Baustelle gehen wir nun im Tierheim an.

Das wars auch schon mit den Baustellen.

Ansonsten gibt es nur Gutes zu berichten und das soll ich ganz laut sagen, sagen meine Leute vom Tierheim: Ich bleibe lieb allein, bin stubenrein, fahre im Auto mit und kenne kleine Kinder.

Die Verträglichkeit mit Katzen und anderen Hunden wird gerade noch getestet. Sieht aber erstmal nicht schlecht aus.

Bitte teilt mein Gesuch nach einem Zuhause, in dem ich endlich Hund sein darf.

Ganz legal, mit langen Spaziergängen, Baden im See und Schlafen auf der Couch.

Euer Odin

Odin Husky

Für den 12 Jahre alten Huskymix Odin suchen wir ein Zuhause für letzte schöne Monate.

Das Leben hat es mit Odin nie gut gemeint.

Heute sitzt der Hundesenior im Tierheim. Die letzten Jahre verbrachte er in einem Zwinger, da man sich nicht mehr um ihn kümmern konnte.

Zuvor soll Odin aus schlechten Bedingungen aus einer Wohnung geholt worden sein. Aus der Wohnungshaltung kam er auf ein Grundstück in die reine Außenhaltung, die letzten Jahre verbrachte er nach einem Umzug im Zwinger.

Hier lebte Odin ziemlich isoliert und bekam kaum etwas von seiner Umwelt mit.

Odin hatte nur noch wenig Kontakt zu Menschen und der Weg ins Tierheim war für ihn eine Umstellung.

Doch zum Positiven. Denn Odins Augen fangen langsam wieder an zu leuchten.

Etwas aufgeregt, aber fröhlich und interessiert macht er alles mit.

Auch wenn das Tierheim nicht mit einem Zuhause vergleichbar ist, gibt es für Odin wieder etwas zu erleben. Kleine Gassirunden und einfach etwas zu sehen. Ob das die Mitarbeiter bei der Arbeit sind, unsere Ponys oder die anderen Hunde.

Odin ist interessiert an seiner Umwelt und scheint viel nachholen zu wollen.

Wir hoffen sehr, dass sich doch noch einmal eine liebevolle Familie findet, in der Odin das erleben kann, was er bisher in seinem Leben verpasst hat.

Eine Familie, die viel Zeit für ihn hat, in der er Liebe und Geborgenheit erfahren, und regelmäßige Spaziergänge erleben darf.

Odin kennt Katzen.

Bella

Bella ist eine 3jährige Hündin. Sie war ein Wachhund und wurde nach Auflösung der Firma auf dem Grundstück einfach zurück gelassen und hat daher bisher draußen gelebt. Ins Haus hinein zu gehen muss sie noch üben.

Sie ist sehr lieb, sehr auf Menschen bezogen, freundlich und verschmust.

Bella ist gestanden verträglich mit anderen Hunden, wenn sie sich benehmen:)

Sie geht gerne spazieren und mag Kinder, Autofahren mag sie bisher nicht.

Gino

Seit Monaten haben wir versucht Gino aus seiner Familie heraus über die Vermittlungshilfe zu vermitteln. Leider gab es keine Anfrage für den lieben Rüden und nun ist er bei uns Tierheim gelandet. Leider muss man es so sagen wie es ist, Gino ist ein ganz klarer Fall von unüberlegter Anschaffung. Verzaubert von seinen blauen Augen und seinem gefleckten Fell, wurde er als süßer Welpe in die Familie geholt.

Schon mit 7 Monaten war die junge Familie mit dem Husky Mix völlig überfordert. Inzwischen ist er 10 Monate alt und machte aufgrund seiner Körpergröße mit seinem Menschen was er wollte.

Gino ist eine unheimlich liebe Seele, die mit Kindern aufgewachsen ist und auch sehr sozial mit anderen Hunden umgeht. Jedoch ist er ein junger unerzogener Teenager, der noch Flausen im Kopf hat und jede Menge Auslastung und Bewegung braucht.

Wir wünschen uns eine hundeerfahrene, aktive Familie, die bereit ist viel Zeit zu investieren.

Gizmo (Reserviert)

Gizmo ist ein Dackel-Mix. Er ist 6 Jahre alt und ein kastrierter Rüde. Er ist für erfahrende Menschen ohne Kinder. Er ist verträglich mit Hündin, mit Rüden geht es weniger. Er ist ohne Leine abrufbar. Fährt gerne im Auto mit. Er ist ein verschmuster Hund. Aufgrund von Misshandlung schnappt ,wenn er mit bestimmten Handlungen überfordert ist. Versucht aber nicht wirklich jemanden zu erwischen. 

Wollfy

Wollfy ist 12 Jahre alt und lebt schon 6 Jahre im rumänischen Tierheim. 

Wollfy strahlt eine unfassbare Ruhe aus, ist sehr menschenbezogen und verschmust.

Alisa

Alisa ist eine 3 Jahre alte Mischlingshündin, die kürzlich aus Rumänien zu uns kam.

Für die liebevolle Hündin war ihre Ausreise großes Glück. Denn trotz medizinischer Behandlung im rumänischen Tierheim, ist ihr Fellverlust noch nicht gänzlich geklärt.

Vermutlich geht es in Richtung einer Futtermittelallergie, aber wir werden sie medizinisch noch einmal gänzlich auf den Kopf stellen.

Um Alisa optimal zu pflegen und eine Futterdiät einzuhalten, wäre eine Pflegestelle optimal. Natürlich sucht sie dennoch ein Zuhause und wir wären von Adoptanten, die Lust haben Alisa gesund zu pflegen, nicht abgeneigt.

Wir haben erfahren, dass Alisa in Rumänien misshandelt wurde.

Glücklicherweise ist ihr dies durch die liebevolle Pflege der rumänischen Tierheimmitarbeiter kaum noch anzumerken.

Alisa ist eine fröhlich, aufgeschlossene und unheimlich liebevolle Hündin.

Wir wünschen uns für sie eine Familie, in der sie viel Liebe und Geborgenheit erfahren darf.

Alisa ist 50 cm groß.

Arlekin

Arlekin ist 50cm groß. Er ist 1 1/2 Jahre alt.

Er ist lieb und sozial. 

Er versteht sich prima mit Artgenossen und liebt es gestreichelt zu werden. 

Rozana

Rozana wurde 2021 in Rumänien ausgesetzt wo sie ihre Welpen auch geborene hat. Ihre Welpen haben alle schon ein Zuhause gefunden jetzt sucht nur noch sie das passende Zuhause. Rozana ist eine ca.3 Jahre alte Hündin und ist 50cm groß. Sie ist eine freundliche und aktive Hündin. 

Ambra

Ambra ist eine freundliche, soziale Hündin. Leider hat sie noch große Angst vor Menschen.

Ambra ist eine 2 1/2 jährige Hündin.

Bolle und Bommel

Bolle und Bommel sind Vater und Sohn. Die beiden sind 3 und 4 Jahre alt.

Leider konnte sich ihr Besitzer nicht mehr um sie kümmern. Beinahe wären sie als Wachhunde verkauft worden.

Doch das haben die beiden weder verdient, noch dass sie dafür geeignet wären.

Die beiden Kuschelbären suchen nun ein schönes Zuhause, in dem sie viel Liebe erfahren dürfen.

Bisher zeigen die beiden keinerlei Auffälligkeiten, sind zu dick und haben ein mittleres Temperament.

Bärchen

Bärchen kam als Fundhund zu uns ins Tierheim.

Völlig verängstigt irrte er umher und traute sich nicht an Menschen heran.

Bis der ca. 3 Jahre alte Rüde endlich gesichert werden konnte, vergingen 2 ganze Wochen.

Vermisst wurde er nie.

Inzwischen ist Bärchen angekommen und aufgetaut. Er lässt sich ohne Probleme anfassen und geht an der Leine. Er ist also kein Angsthund, scheint aber auch nicht viel mehr als einen Hof oder Zwinger zu kennen.

Seine Unsicherheit konnten wir ihm nehmen, nur seinen traurigen Blick kann nur eine liebevolle Familie verändern.

Wir wünschen uns für den 60 cm großen Rüden Menschen, die ihn komplett mit in das Familienleben mit einbeziehen.

Hunde und Katzen sind kein Problem.

Odin

Odin ist ein 5,5 Jahre alter kastrierter Rüde, der aufgrund Status gebundenen Aggressionsverhaltens von seiner bisherigen Familie bei uns abgegeben wurde. 
Das ideale Zuhause für Odin besteht aus erfahrenen Menschen, die ihm eine klare Struktur bieten können und keine kleinen Kinder haben. 

Ahile

Ahile ist ein 1 Jahr alter Mischlinsgsrüde, 53 cm groß.

"Hunde die bellen beißen nicht."... - tut Ahile auch nicht. Aber ein lautstarkes Bellen ist einer Vermittlung auch nicht sonderlich dienlich.

Kann das einer dem Ahile mal erklären?

Mit lautem Gebell schreckt der einjährige Rüde momentan jeden Interessenten direkt ab.

Ahile ist einfach unsicher, wenn es um neue Dinge und fremde Menschen geht. Schnappen würde er jedoch nicht.

Täglich trainieren wir mit vielen Leckerlis und auch das Laufen an der Leine wird Stück für Stück besser. Ahile genießt sogar schon die Streicheleinheiten seiner Pfleger.

So langsam arbeiten wir einer Vermittlung entgegen und hoffen, dass sich eine Familie findet, die auf dem Land lebt und viel Ruhe und Geduld für Ahile mitbringt.

Der kastrierte Rüde kommt mit anderen Hunden super aus.

Bobby

Bobby ist gerade 6 Jahre alt geworden. Der kastrierte Rüde ist leider schon zum vierten Mal im Tierheim, da er nach der Eingewöhnungsphase beginnt sein Zuhause gegenüber Besuch zu verteidigen. Er ist dann bereit zu schnappen und zu beißen.

Im Tierheim ist er der liebste Hund. Hier hat er auch keine feste Familie, sondern lebt zusammen mit anderen Hunden. Bisher konnten wir die beschriebene Situation vom Knurren bis Beißen nie beobachten. Für Bobby suchen wir besonders hundeerfahrene Leute, die sich von seinem Verhalten nicht beeindrucken lassen und ihm einen klaren Weg weisen und ihn vor allem nicht unterschätzen.

Bobby hat ein ruhiges Grundwesen und kommt mit Hühnern, Katzen und fast allen Hunden prima aus. Er bleibt lieb allein, nur beim Autofahren wird ihm schlecht. Auch Untersuchungen beim Tierarzt sind kein Problem. Im Tierheim lässt er sich auch von fremden Menschen überall Streicheln ohne Angst oder Aggressionen zu zeigen. Er geht grundlegend freundlich und neugierig auf alle Menschen zu. Nur bei bestimmten Personen meint er den Beschützer raus hängen zu lassen.

Sicher lässt sich dieses Verhalten in den Griff bekommen, wenn man Bobby klare Grenzen setzt und ihn gut auslastet.

Seine neue Familie sollte keine Kinder haben. Bobby hat überhaupt nichts gegen Kinder, aber aus Sicherheitsgründen.

Bobby ist stubenrein und ein sehr anhänglicher und verschmuster Hund...ach wenn man ihm nur sagen könnte, dass andere Menschen auch nichts Schlechtes sind...:(

 

Er ist 50 cm groß und kastriert.

Lisa & Leo

Lisa & Leo kamen als Hundepärchen zu uns. Die Beiden verbringen schon ihr ganzes Leben zusammen.

Lisa ist 2 Jahre alt und ein Pyrenäenberghund-Mix.

Leo ist 8 Jahre und ein Pyrenäenberghund/Russischer Owtscharka-Mix.

Dori

Es wird fleißig trainiert.

Dori sucht immer noch ein Zuhause. Da sie es schwer hat ein geeignetes Heim zu finden, suchen wir für die liebe Hündin Paten.

Wir freuen uns über jede Unterstützung. Bei Interesse an einer Patenschaft in selbst gewählter Höhe melden Sie sich gern unter: info@tierheim-am-see.de

 

Für Dori suchen wir echte Hundekenner mit einem Grundstück.

Die 8 Jahre alte Dori kam als absoluter Notfall zu uns. Eigentlich nehmen wir momentan keine weiteren Hunde mehr auf. Mit 12 sehr schwierigen Hunden sind wir arbeitstechnisch mehr als ausgelastet. Natürlich kommen dann noch 3 Hände voll sehr liebe Hunde dazu.

Während man für unkomplizierte Hunde verhältnismäßig wenig Zeit benötigt, da diese von freiwilligen Gassigängern ausgeführt und beschäftigt werden können, müssen bei den schweren fällen unsere Mitarbeiter ran.

2 Stunden pro Tag sind mindestens nötig und das ist eigentlich noch zu wenig.

Wer rechnen kann, dem fällt direkt auf, dass diese Rechnung gar nicht auf gehen kann.

Zu wenig Zeit bedeutet zu wenig Auslastung, das wiederum bedeutet einen frustrierten Hund, mit dem man unmöglich arbeiten und kann.

Hinzu kommen die Kosten. Ein Mitarbeiter, der sich 2 Stunden am Tag mit einem Hund beschäftigt, macht im Monat 900 €.

Ohne, dass der Hund beim Tierarzt war oder gefressen hat.

Nach einem Unfall war Doris Halterin mit Doris Pflege überfordert und völlig verzweifelt.

Eigentlich wollten wir Dori nicht mehr aufnehmen, da es unvernünftig ist mehr Hunde zu nehmen, als man eigentlich gerecht werden kann. Jede Woche müssen wir etliche Aufnahmeanfragen ablehnen, wissen aber gleichzeitig, welches Schicksal häufig den schwierigen Hunden widerfährt...

Mit dieser Entscheidung quält sich wahrscheinlich jedes Tierheim immer wieder aufs Neue.

Nun zog mit Mathilde, ein Dauerkandidat, aus und Dori direkt ein.

Als wir Dori kennen lernten, scannte sie Herdenschutzhund typisch die komplette Umgebung ab. Vermutlich ist sie ein Mix mit Schäferhund.

Dori wirkte ruhig, lag lieb neben uns, doch das konnte ganz schnell umschlagen und Dori versuchte die nächstmögliche Wade zu erwischen.

Dori ist frustriert, traurig und unausgeglichen. Das Leben im 4. Stock und nur ein Spaziergang am Tag waren in letzter Zeit alles andere als artgerecht.

Nun versuchen wir für Dori wieder einen geregelten Tagesablauf zu gestalten.

Momentan sind wir noch in der Kennlernphase und unser Pfleger Steven baut gerade eine Bindung zu Dori auf.

Wir wollen euch Dori trotzdem heute schon vorstellen, in der Hoffnung, dass irgendwo da draußen ein Hundeprofi auf Dori wartet.

Dori braucht ein Haus mit Grundstück, einen Menschen mit viel Hundeerfahrung, der erstmal davon ausgeht, dass Besucherkontakte vorerst nicht ohne Maulkorb möglich sind.

Wir suchen also verantwortungsbewusste Menschen, die verstehen welche Aufgabe Dori mit sich bringt. Auch wenn es in der Vorfamilie ein Baby gab, suchen wir eine Familie ohne kleine Kinder.

Wenn man einmal Vertrauen zu der 43 Kilo schweren Hündin aufgebaut hat, ist Dori eine sehr liebe und verschmuste Hündin mit der man alles machen kann. In alltäglichen Situationen ist sie jedoch noch sehr unsicher. Da sie als Junghund Katzen kannte, sind wir hier zuversichtlich, dass Dori gut mit Katzen zurecht kommen könnte. Dies werden wir noch ausführlicher testen. Auch mit anderen Hunden gibt es noch viel Nachholbedarf.

Butsch

Butsch ist ein 8 Jahre alter American Bulldog mit stolzen 48 Kg. Der hübsche Rüde kam in einer SOS-Nacht- und Nebelaktion zu uns.

Seine letzten Besitzer trauten sich nicht mehr an ihn heran...

Allein im Impfpass standen bereits 5 Besitzer. Durch wie viele Hände er tatsächlich bereits gegangen ist, wissen wir nicht.

 

Butsch wurde zu einem typischen Wanderpokal, der über das Internet weiter verkauft wurde. Bei seinem imposanten Aussehen haben viele Menschen gleich die rosarote Brille auf und vergessen, dass der Hund auch einen Charakter oder gar Eigenarten hat.

Nach der Motto "Wird schon werden." haben sich nun nach und nach x Familien an Butsch versucht und sind gescheitert - auf Kosten des Hundes.

 

Als nach erneuter Vermittlung alles perfekt schien, wurde er zuletzt wegen Trennung zurück ins Tierheim gegeben.

 

Wir suchen hundeerfahrene Menschen, ohne kleine Kinder.

Hundeerfahren heißt nicht: "schon mal einen Hund gehabt", sondern schon mal einen Hund gehabt, der auch mal knurrt oder schnappt, Zeit haben und vor allem Bock auch mit einem fähigen Hundetrainer zu arbeiten.

Butsch ist kein Monster. Er ist unsicher. Nach der Vorgeschichte - sieben Jahre von Familie zu Familie geschoben werden - kein Wunder.

Im Tierheim hatten wir bisher keine Probleme mit Butsch. Hier gibt es aber auch nicht die typische Wohnsituation mit Couch, Bett und unsicheren Menschen.

Daisy

Daisy ist ein im Juni 2021 geborene Mischlingshündin, kastriert und 60 cm groß.

Daisy ist eine sehr ängstliche Hündin. Immer, wenn jemand kommt, um Daisy kennen zu lernen, wird Dieser schon am Zaun verbellt. Dabei ist das nicht Unfreundlichkeit, oder Bosheit, sondern Unsicherheit und Angst. Sie ist schüchtern gegenüber Menschen, aber versteht sich mit anderen Hunden sehr gut.

Daisy ist sogar sehr sozial und als Zweithund super geeignet. Ein mutiger Hundefreund würde ihr sogar sehr helfen.

Daisy sucht ein zu Hause mit geduldigen Menschen, die sich bewusst sind, dass sie ihre Angst nie gänzlich ablegen wird. Daisy braucht auch eine ländliche Wohngegend, die Stadt würde sie überfordern.

Inzwischen läuft Daisy an der Leine, ist stubenrein und hat bei uns in den Innenräumen nie Schäden gemacht. Sie bleibt lieb allein und schläft in ihrem Bettchen. Sie ist auch kein Hund der schnappt. Aber man muss eben alles langsam und mit Geduld angehen.

Daisy kennt bisher nichts im Leben außer den Tierheimzwinger. Wer zeigt der wunderschönen Hündin, dass das Leben schön sein kann?

Charly

 

Hey, ich bin Charlie, ein 5-jähriger, kastrierter Mischlingsrüde aus dem Tierheim am See.

Warum ich im Tierheim gelandet bin kann ich dir leider nicht so genau sagen, allerdings möchte ich anmerken, dass ich es die erste Zeit überhaupt nicht verkraften konnte hier zu sein, denn ich musste mich schließlich erstmal an den Tierheimalltag gewöhnen. Eine Welt ging für mich unter und ich verkroch mich die erste Woche nur in meiner Hütte, in der Hoffnung, meine Familie würde mich endlich wieder abholen -leider ohne Erfolg… Viel Stress und Umstellungen finde ich ausgesprochen doof und neige gern mal dazu Panik zu bekommen. Vor lauten Geräuschen erschrecke ich mich auch manchmal, nichtsdestotrotz bin ich ein super cooler Junge und für jeden Spaß zu haben, sobald ich Vertrauen mit einem Menschen gefasst habe. Von Lysanne werde ich oft als Esel bezeichnet, denn wenn ich mal keinen Bock auf etwas habe, kehre ich ihr den Rücken zu und beschäftige mich mit

Wie ich schon erwähnt hatte mag ich keinen Stress. Daher wünsche ich mir ein ruhiges Wohnumfeld -am liebsten wäre mir da ein Haus mit großem Garten. Kleine Kinder und Kleintiere finde ich übrigens nicht so toll und bei anderen Hunden entscheide ich eher nach Sympathie.

Ich bin circa 60cm groß und wiege um die 35 Kilo.

Nun zu den wichtigen Dingen. Ich habe halt meinen eigenen Kopf und mag es nicht bedrängt zu werden, das sollten meine zukünftigen Menschen auch respektieren können. Worauf ich jedoch nicht verzichten möchte sind ausgiebige Streicheleinheiten mit meinen Menschen, denn die liiiiiiebe ich! Des Weiteren bin ich eine absolute Wasserratte, ich würde, wenn ich könnte, am liebsten den ganzen Tag im Wasser rumplantschen. Beim Spazierengehen vergesse ich oft einfach wie ich heiße und was „hier“ ist, weiß ich dann leider auch nicht mehr, aber ich würde schon mal nach meinem Menschen schauen gehen, wenn ich das Schnüffeln beendet habe. 

Gegenüber Fremden bin ich stets misstrauisch, das heißt ich muss eine Familie finden, die entweder keinen Besuch empfängt oder Verantwortung besitzt und mir zur Sicherheit einen Maulkorb aufsetzt. Auch meine Adoption sollte sich über mehrere Treffen erstrecken, dass ich Zeit habe Vertrauen aufzubauen.

 

Charlie, Eselchen mit großem Herz <3

Greta

Greta ist eine 9 Jahre alte Dackel-Terriermix Hündin mit eigenen Kopf. Leider verbringt Greta nun schon über 2 Jahre bei uns im Tierheim.

 

Hin und wieder schaffen wir es tatsächlich für den ein oder anderen großen Hund, der auch schon mal die Zähne gezeigt hat, ein Zuhause zu finden. Da fragen wir uns natürlich, womit unsere kleine Greta so viel Pech verdient hat, dass es für sie keine einzige Anfrage gibt.

Wo sind die Tierschutzmenschen, die sich von einem Schnappen nicht beeindrucken lassen und Lösungen finden?

Gefühlt sterben die Menschen, die einem schwierigen Tier eine Chance geben, langsam aus.

 

Am Zaun erlebt man sie fröhlich, jeden Besucher empfängt Greta freundlich und geht gern mit jedem Gassi. Ohne Misstrauen lässt sie sich streicheln und ist für jeden Spaß zu haben.

Innerhalb der gesamten Zeit gab es nicht einen einzigen Vorfall im Tierheim.

Doch jedes mal, wenn Greta vermittelt ist, tut sie scheinbar alles dafür, dass sie kehrt wendend zurück ins Tierheim kommt.

Greta versucht dann ihren neuen Menschen das Futter streitig zu machen oder vielleicht passt ihr auch plötzlich das Anlegen des Geschirres nicht.

Greta bleibt dann auch standhaft und versucht sich durchzusetzen. 

Alles Eigenarten, die wir im Tierheim so nicht erleben. Lernt man sie hier kennen, denkt man nicht, dass sie auch ganz anders kann.

Hier heißt es Lösungen zu finden. Z.B. ein Welpengitter aufstellen, hinter dem Greta eine Ruheecke findet und sich dort aufhält, wenn ihre Menschen essen.

 

Für alles gibt es Lösungen, nur gibt es keine Adoptanten, die Lust darauf haben Probleme zu lösen. Alle wollen einen fertigen Hund, der stubenrein ist und am besten die Grundkommandos beherrscht und natürlich nicht beißt.

Doch auch unsere Greta soll endlich ankommen dürfen und das ist auch dringend nötig.

Wenn Greta Stress hat, beginnt sie sich in die Hinterbeinchen zu beißen. Medizinisch wurde alles durch ein Mrt abgeklärt. Leider wird die Situation im Tierheim einfach nicht besser. Greta braucht dringend ein hundeerfahrenes Zuhause.

Idealerweise als Einzelhund, denn gegenüber anderen Hunden verhält sich Greta recht dominant, vergisst dabei, dass sie nur 30 cm groß ist und setzt ihren Dickkopf durch.

Hier im Tierheim lebt sie zusammen mit anderen Hunden, jedoch ist die Zusammenführung ein längerer Prozess und nicht mit allen Hunden möglich.

Doch Greta hat auch eine andere Seite. Sie ist ebenfalls eine liebe, verschmuste Hündin, die sich stundenlang kraulen lassen möchte und sich jeden Abend mit viel Liebe und Mühe ein Bettchen aus ihren Kissen zusammen baut.

Wir hoffen so sehr, dass endlich Menschen vor der Tür stehen, die Greta ein Zuhause schenken und mit ihren Macken leben können.

Niemand weiß, was die Hündin einmal erlebt hat. Wir brauchen Menschen, die stark sind und standhaft bleiben, auch wenn sie doch mal schnappt.

Greta ist kastriert, mit Katzen gab es bisher keine Probleme.

Tierheim am See

Vogelsänger Chaussee 2

(neben Steinhandel Nogi)

15890 Eisenhüttenstadt

  

Tel: 0173 903 6140

 

Info@Tierheim-am-See.de

Hier könnt ihr uns unterstützen: 

Wunschliste Tierschutz-Shop

Unterstützer:

Banner-Bild: fotolia © Nelos